
Gänseschar im Sonnenlicht
Öl auf Leinwand, 66 x 74 cm, sign. unten links
OTTO PIPPEL
(1878 Lodz/Polen – Planegg 1960)
ist einer der beliebtesten und bekanntesten Impressionisten im deutschsprachigen Raum. Als Sohn deutscher Eltern in Lodz geboren, besuchte er zuerst die Kunstgewerbeschule in Straßburg. 1905 – 1907 Studium in Karlsruhe und anschließend an der Dresdner Akademie bei Gotthard Kuehl. 1909 wählte er seinen ständigen Wohnort in Planegg bei München und ließ sich durch Reisen nach Paris von den französischen Impressionisten beeinflussen.
Otto Pippel war ein brillanter Techniker. Prof. Heinrich von Zügel (1850 – 1941) nannte ihn einen Farbenkünstler, der wie es wenige verstehen, Stimmungen der Natur, wie auch des Innenraums in Farbe und Licht umzusetzen vermag.
Als Mitglied der Luitpoldgruppe stellte er im Münchner Glaspalast aus und regelmäßig bei den Ausstellungen der renommierten Galerie Brakl in München.