Schlucht im Haslital/Berner Oberland
Grisaille auf Papier, 31 x 23 cm, signiert
EDWARD THEODORE COMPTON –
ein bedeutender englischer Alpenmaler und passionierter Bergsteiger- eignete sich bereits während seines Kunststudiums die hochentwickelte englische Aquarellmalerei an. Im Alter von 18 Jahren reiste er nach Deutschland und in die Schweiz. Durch die Faszination der Bergwelt fasste er daraufhin den Entschluss, sich fortan der alpinen Malerei zu widmen. Sein sensibles Farbgefühl und die meisterliche Technik befähigten ihn, die alpine Landschaft in ihrer Schönheit und Ästhetik darzustellen. Es entstanden bedeutende Meisterwerke, in welchen die Gletscherwelt mit Wasser, Wolkenstimmungen und Naturszenen grandios wiedergegeben sind. Museen des In- und Auslands, sowie bedeutende Privatsammlungen besitzen Werke von ihm.
(1849 London – Feldafing 1921)