Carl Rottmann – „Griechische Landschaft“

Griechische Landschaft

Öl auf Karton, 26 x 35,5 cm

Prov.: Ausstellung „Wetter und Mensch“ Museum Fürstenfeldbruck 2019
-nicht im Werkverzeichnis-

CARL ROTTMANN
(1797 Heidelberg – München 1850)

Carl Rottmann war ein Landschaftsmaler des Klassizismus. Mit Ernst Fries und Carl Fohr nahm er Zeichenunterricht bei seinem Vater. Ab 1821 Studium an der Münchner Akademie. 1825 Mitglied des Münchner Kunstvereins. 1826 erste Reise nach Italien, Kontakt mit Ludwig I. von Bayern, Auftrag für einen Freskenzyklus italienischer Landschaften, den er 1832 abschließt. Mit einem königlichen Stipendium 1834 eine weitere Reise nach Griechenland und 1840 Ernennung zum königlichen Hofmaler.

Veröffentlicht in Gemälde.